Vertiefende Professionalisierung für Fachkräfte von Heimen und sonstigen betreuten Wohnformen nach § 34 SGB VIII (BF Heime 2020/2021)
Die Fachkräfte von stationären Einrichtungen der Jugendhilfe stehen aktuell und zukünftig vor besonderen Herausforderungen. Neben der anspruchsvollen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern, welche einen komplexen Hilfebedarf mit sich bringen, gilt es, gesetzliche Neuerungen mit klaren Verantwortungsaufträgen im Einrichtungsalltag umzusetzen. Mit dieser berufsbegleitenden Fortbildung erhalten die Teilnehmer/-innen die Möglichkeit, ihr fachliches Hintergrundwissen und ihr professionelles Handlungsspektrum auszubauen, zu festigen und zu reflektieren, um die täglichen Anforderungen in der beruflichen Praxis zu meistern.
Teilnehmerkreis: Fachkräfte von Heimen und sonstigen betreuten Wohnformen nach § 34 SGB VIII
Referenten/-innen: Frank Wünsche,
M.A. Erziehungswissenschaften (Uni Leipzig)
MSc Supervision und Coaching (Uni Krems)
Systemischer Therapeut/Familientherapeut/Lehrtherapeut (DGSF)
Integrativer Supervisor (EAG); Leipzig
weitere Referent/-innen zu spezifischen Themen
Inhaltliche Schwerpunkte:
- gesetzlicher Kontext und Strukturen der Jugendhilfe
- Leitbild und Menschenbild der Fachkräfte in Reflexion der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien
- Anforderungen an den Kinderschutz in den Einrichtungen
- Bindungs- und Beziehungsarbeit im Einrichtungskontext
- Strukturen und Formen der Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und deren Familiensystemen
- Projekterarbeitung und –präsentation
Termine:
Modul I 2020 Mo 28.09.2020 Mi 30.09.2020
Modul II 2020 Mo 23.11.2020 Mi 25.11.2020
Modul III 2021 Mo 18.01.2021 Mi 20.01.2021
Modul IV 2021 Mo 22.03.2021 Mi 26.03.2021
Modul V 2021 Mo 17.05.2021 Mi 19.05.2021
Modul VI 2021 Mo 19.07.2021 Mi 21.07.2021
Ort der Fortbildung: voraussichtlich Dresden
Ausschreibung und Anmeldung: Die Ausschreibung erfolgt über das Landesjugendamt
Sachsen im Januar 2020