Weiterbildung „Systemische Beratung”
Weiterbildung „Systemische Beratung”
Die Zusatzqualifikation „systemische*r Berater*in“ kann als Angebot verstanden werden, die berufsspezifischen Beratungskompetenzen zu erweitern und eine höhere Handlungsfähigkeit in der Arbeit mit Klient*innen, Familien und anderen Systemen zu erlangen.
Die Zusatzqualifikation „systemische Beratung“ kann als Angebot verstanden werden, die berufsspezifischen Beratungskompetenzen zu erweitern und eine höhere Handlungsfähigkeit in der Arbeit mit Klient*innen, Familien und anderen Systemen zu erlangen. Ausgehend von einem ganzheitlichen, humanistischen Menschenbild wird der* die Einzelne im Kontext der für ihn*sie relevanten Bezugssysteme (Partnerschaft, Familie, berufliches Umfeld etc.) gesehen, um so seine Potentiale, Fähigkeiten und Ressourcen zu entdecken und darüber Entwicklungsprozesse in Gang zu setzen
Das Institut für psychosoziale Gesundheit (ipg) Leipzig ist zudem seit Jahren spezialisiert auf die Arbeit mit Menschen im Kontext von Gewalt, Migration und/ oder Inklusion. Entsprechende Themenschwerpunkte unter systemischer Betrachtungsweise werden ebenfalls Inhalte der Ausbildung sein.
Neben der Vermittlung theoretisch relevanter Inhalte sind praxisorientierte Trainings, Selbsterfahrung und Supervision sowie die Anwendung der Lerninhalte im eigenen beruflichen Kontext zentraler Bestandteil der Weiterbildung.
wuensche@ipg-leipzig.de
info@ipg-leipzig.de
info@ipg-leipzig.de
info@ipg-leipzig.de
Für fachspezifische Inhalte werden weitere Trainier*innen an den Modulen teilnehmen.